Volkskunstwerkstatt Unger
Erzgebirgische Volkskunst
Unsere Werkstatt, gelegen in Steinberg an der Grenze zwischen dem Vogtland und dem Erzgebirge, ist seit vier Generationen auf die Herstellung kunsthandwerklicher Gegenstände und Holzwaren aus heimischen Hölzern spezialisiert. Die Tradition begann bereits im Jahr 1875, als mein Urgroßvater Hugo handgedrechselte Holzwaren für die örtlichen Bürstenmacher herstellte. Unter der Leitung meines Großvaters Rudi wurde das Unternehmen weiter ausgebaut und an meinen Vater weitergegeben.
Ich erlernte 1985 den Beruf des Holzspielzeugmachers im Erzgebirge. Ende der 80er Jahre begannen wir mit der Herstellung von traditioneller Erzgebirgischer Holzkunst wie Spieldosen, Engeln, Kurrenden und Blumenkindern. Nach meiner Prüfung als Holzspielzeugmachermeister im Spielzeugdorf Seiffen im Jahr 1991 erweiterten wir unsere Produktpalette und Werkstatt unter der Leitung meines Vaters Harald Unger.
Heute umfasst unser Sortiment neben den bereits genannten Artikeln vor allem Deckenpyramiden, Tischpyramiden, Adventsleuchter, Baumbehang und Tischschmuck. Besonders stolz sind wir auf unsere einzigartigen Deckenpyramiden mit zwei Stockwerken. Die Qualität unserer Produkte ist das Ergebnis liebevoller Handarbeit. An jedem Stück spürt man die Hingabe zum Detail und die Verwendung des wunderbaren Naturwerkstoffs Holz. Seit ich 2004 die Firma übernommen habe, ist daran nichts geändert. Ich werde weiterhin dem traditionellen Ursprung treu bleiben.
Seit 2010 verstärkt meine Tochter Julia bereits in der fünften Generation unser Team. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Umsetzung und Übermittlung erzgebirgischer Traditionen sowie ihrem Erhalt für kommende Generationen. Aus diesem Anspruch heraus entstand mit großem Erfolg unsere moderne Marke LIGNULUM® (lat. für Holz & Licht). Im Jahr 2012 erhielten wir den Designpreis "Tradition & Form" des Verbandes Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V. und 2016 den Sonderpreis der Erzgebirgssparkasse "Tradition und Form".
Im Jahr 2014 wurde ich in den Vorstand des Verbandes berufen und bin seit 2016 als Sprecherrat des Fachandelsringes Erzgebirgische Volkskunst gewählt. In dieser ehrenamtlichen Funktion setze ich mich dafür ein, dass Sie auch weiterhin bei über 100 Fachhändlern in ganz Deutschland Echt Erzgebirgische Volkskunst® mit den dazugehörigen Emotionen erleben und erwerben können.
Lassen Sie sich von jedem Stück aus Meisterhand, das den Namen Unger trägt, begeistern...
Mit freundlichen Grüßen, Torsten Unger
